FutureMetrics Der Bericht zeigt, dass aufgrund der Japan Biomasse als wichtiger Teil der Zukunft der Energie bis zum Jahr 2025 wird die Phase Japans Nachfrage nach Biomasse-Brennstoffe (einschließlich Holzpellets, Palmkernschalen (PKS), heimischer Biomasse und importierten Holzhackschnitzel) ige Steigerung gegenüber 2017 351%. Bis zum Jahr 2025 wird die Nachfrage nach Holzpellets fast zehn Millionen Tonnen erreichen.
Diese Prognose ist Teil des jüngsten Forschungsberichts von FutureMetrics, "Japan Biomass Outlook 2017" und ist der erste umfassende Ausblick für den japanischen Biomassemarkt.
Seth Walker, Senior Economist bei FutureMetrics, verbrachte mehr als vier Monate damit, umfangreiche Untersuchungen und Analysen durchzuführen, um einen umfassenden Bericht zu erstellen, eine 72-seitige Studie mit 53 Charts und fünf Anhang Tabelle bietet detaillierte Informationen über die Nachfrage nach Biomasse in Japan.
Höhepunkte des Japan Biomass Outlook 2017 sind:
• Japans Politiktreiber für Biomasse und erneuerbare Energien werden abgebaut.
• Vorhersage der Nachfrage nach Holzpellets, PKS, heimischer Biomasse und importierten Chips für unabhängige Kraftwerke (IPPs) bis 2025.
• Bis 2025 Holzpellet Co-Firing Aussichten.
• Analyse der Wirtschaftlichkeit und Preisgestaltung, einschließlich der Fähigkeit japanischer unabhängiger Energieunternehmen, Sägemehlpartikel unter verschiedenen Bedingungen zu bezahlen.
• Überblick über Sägemehlpellets, PKS, heimische Biomasse und importierte Chiphersteller, einschließlich Expansionsmöglichkeiten in wichtigen Versorgungsregionen.