
Open Light Solutions erweitert die Renesas-Autonomieplattform Renesas, die auf dem Dibotics-Stand auf der CES 2018 (North Central Hall, C-5, French Motor Pavilion) zu sehen sein wird
Die heutige optische Verarbeitung, die Notwendigkeit, eine leistungsstarke Verarbeitungsplattform und fortschrittliche eingebettete Software zu kombinieren. Durch die Kombination von Renesas High-Performance-Bildverarbeitungsfähigkeiten und Low-Power-Eigenschaften von Automotive R-Car SoC und Dibotics 3D SLAM (Simultane Lokalisierung und Mapping, gleichzeitige Positionierung und Imaging) Technologie, die beiden Unternehmen bieten gemeinsam SLAM on Chip (Note 1) -Lösung.
Der SLAM on Chip ermöglicht die 3D-SLAM-Verarbeitung auf einem einzigen SoC, eine Funktion, die zuvor nur von einem Hochleistungs-PC erreicht werden konnte, die es auch ermöglichte, ein 3D-Bild mit nur leichten Daten zu erhalten, Mit der Eliminierung von Trägheitsmesseinheiten (IMUs) und GPS-Daten (Global Positioning System) ermöglicht diese Zusammenarbeit Echtzeit-3D-Bildgebungssysteme mit geringer Leistung und hoher funktionaler Sicherheit in Automobilsystemen.
Während sich der Automobilmarkt auf das unbemannte Leben vorbereitet, ist die Sensortechnologie für die Funktionen optimiert, die unbemannte Fahrzeuge erfordern, einschließlich Echtzeit- und hochpräziser Erfassung der Umgebung, präziser Fahrzeugpositionierung und Echtzeit-Sensorfusion. Noch immer eine große Herausforderung.
Kodak hat sich zu einem der wichtigsten Sensoren in diesem Bereich entwickelt: Im Vergleich zu anderen Lösungen wie Kameras und Radargeräten bietet Kodak eine präzisere Erfassung von Hindernissen in der Fahrzeugumgebung und eine elektronische Echtzeitsteuereinheit (ECU) für die Fahrzeugsteuerung. Management: Das schnelle Wachstum der Datenmenge, die von der Shin-Kunda-Sensortechnologie bereitgestellt wird, hat auch den Bedarf für eine Hochleistungsverarbeitung dieser Daten in Echtzeit erhöht.
Jean-Francois Chouteau, Vizepräsident des globalen ADAS-Zentrums von Renesas Electronics, sagte: "Die nahtlose Integration von Renesas Technology und Dibotics ermöglicht Echtzeit-Hochleistungslösungen für die fortschrittliche Photonik-Datenverarbeitung mit FuSa-Funktionen auf hohem Niveau Programm. "" Für Drone arbeitet Renesas daran, unsere End-to-End-Autonomie-Plattform von Renesas durch die Zusammenarbeit mit innovativen Marktpartnern zu optimieren. "Dibotics bietet Guitar an, die Spielregeln zu ändern, Wir freuen uns, die Zusammenarbeit mit ihnen bekannt zu geben. "
Dibotics, CEO und Mitbegründer von Raul Bravo wies darauf hin: „Im Lichte aller ADAS Sensoren und Autopiloten-Funktionen, eine Schlüsselrolle in dieser Partnerschaft spielen, das einzigartige Design von Renesas Technology und Dibotics das Wesen der Vollkommenheit. kombinieren die modernste Leistung und ermöglicht es OEM, Tier-Lieferanten und Hersteller von Licht, Entwicklungskosten reduzieren und beschleunigen die Markteinführungszeit. wir sind sehr zufrieden mit Renesas so einen Marktführer zu arbeiten. "
Im Gegensatz zu bestehenden Verfahren können Dibotics die Augmented LiDAR Software implementiert 3D-SLAM-Technik, nur das Licht der Daten von den Sensoren 3D-Bild vorgesehen realisiert werden. Es ist nicht erforderlich IMU, GPS, oder das Encoder-Rad (Anmerkung 2 ) zusätzliche Eingabe, die die Last der zusätzlichen Integration, geringere BOM Kosten und vereinfacht die Entwicklung Operationen. Zusätzlich eliminiert, implementiert die Software auch ein Klassifizierungspunkt (Punkt-wise Klassifikation) (Anmerkung 3), um die Form des sich bewegenden Objekts, die Geschwindigkeit des , Spurenerkennung und Wiederherstellung ?, und mehrere Sätze von Licht fusion (Anmerkung 4).
Der R-Car SoC liefert dank der hohen Leistung, des niedrigen Stromverbrauchs und der hohen funktionalen Sicherheit, die im FuSa-Standard AS 26262 festgelegt ist, erweiterte LiDAR-Software von Dibotics. R-Car Es ist auch Teil von Renesas bahnbrechender Renesas-Autonomieplattform für ADAS und Autopilot und bietet eine komplette End-to-End-Lösung von der Cloud über die Sensorik bis hin zur Fahrzeugsteuerung.
Dibotics wird seine erweiterte LiDAR-Lösung auf der CES 2018 (Grand Place North Hall, CP-5, French Motor Pavilion) vom 9. bis 12. Januar 2018 in Las Vegas, Nevada, vorstellen.
(Anmerkung 1) SLAM auf Chip (gleichzeitige Lokalisierung und Zuordnung auf dem Chip): SLAM ist ein Rechenalgorithmus, der Karten von unbekannten Umgebungen erzeugt und aktualisiert, während der Standort des Fahrzeugs verfolgt wird On-Chip implementiert SLAM-Technologie auf SoC.
(Hinweis 2) Der Rad-Encoder misst die Drehung des Rades, um die Geschwindigkeit des Autos zu erhalten.
(Anmerkung 3) Die automatische Klassifizierung jedes von Guangda bereitgestellten Punktes macht maschinelles Lernen, Vorwissen oder Kartendaten überflüssig.
(Anmerkung 4) Echtzeit-Kombination von mehreren optischen Datensätzen ohne Kalibrierung oder Synchronisation.