Die deutsche Firma Preh verwendet ein PLEXIMID®-Material, um einen Touchscreen zu entwickeln, der durch taktile Positionierung unterstützt wird, um den Touchscreen einfacher zu bedienen. Derzeit wird er in 4-Zonen-Klimaanlagen der BMW 5er und 7er Reihe eingesetzt.
In wenigen Jahren haben Touchscreens in zunehmendem Maße viele der Knöpfe und Knöpfe ersetzt, die früher in der Betriebssteuerung verwendet wurden, wie es in der Automobilindustrie der Fall war, aber die Herausforderung mit Touchscreens in Automobilanwendungen ist fahrend Die Crew muss in der Lage sein, verschiedene in der Mittelkonsole integrierte Funktionen wie Klimaanlagen und Infotainment-Systeme mit den Augen von der Straße zu bedienen. "Mit Knöpfen und Knöpfen kann der Fahrer genau erkennen, welche Hände er auf der Steuereinheit hat Standort ", erklärt Hans Karl Heil, Konstrukteur und Entwicklungsingenieur bei Preh," aber mit einem Touchscreen ist das natürlich nicht möglich. "So der Betriebssystemspezialist aus Bad Neuenahr-St-Saale, Deutschland Viele Konzepte, die es dem Fahrer erleichtern, den Touchscreen zu bedienen.

Ein einfach zu bedienender Touchscreen aus PLEXIMID® wird derzeit in den 4-Zonen-Klimageräten der BMW 5er und 7er Reihe eingesetzt
Taktile Oberflächenkontur
Preh Funktion der zentralen Klimaanlage Firma Stack des Betriebssystemes entwickelte eine neue Generation von taktilem Oberflächenprofil, das ein besonderes Merkmal des BMW Group ist es, den BMW 5er zu kaufen und 7 Series bieten Konsumenten leicht gegliederte Oberfläche, macht Operationen erleichtern. ‚Heil Positionierhilfe gesagt wird in den berührungsempfindlichen Bildschirm integriert Film aus thermoplastischem PLEXIMID® TT50 Material hergestellt ist. das von Evonik vorgesehen hohen Wärmeverformungstemperaturen Polymethacrylimid (PMMI) Material hat, , der Lichtleiter auch Tagfahrleuchten als moderner LED-Scheinwerfer. ‚zusätzlich zu dem mit guten optischen Eigenschaften, aber dieses Material auch liefert sehr genaue Nachbildung der Formoberfläche, so dass es eine dreidimensionalen verwendet ein ideales Material bildet. ‚sagte Heil,‘ können wir einfach Spritzgussteile, die für die Großserienfertigung sehr wichtig ist, um die Bedürfnisse der Automobilindustrie gerecht zu werden. "
PLEXIMID® auch viele andere Anforderungen der Automobilindustrie. ‚Automotive Interieur anfällig für dauerhafte Tragen, so dass alle verwendeten Materialien müssen in der Lage sein, diese Belastungen zu widerstehen.‘ Dr. Lukas Dössel verantwortlich für die globale Produktmanagement Evonik PMMI erklärt. PLEXIMID ® zeigte eine hohe chemische Beständigkeit, was bedeutet, dass sein Betriebssystem Hand Existenz von Schweiß, Cremes und Lebensmittel nicht empfindlich sind, weil sie, wie, wie PMMA, hat PMMI alle Thermoplaste sind nicht die höchste Oberflächenhärte, auch dann, wenn durch einen Schlüssel oder eine Tasche mechanischer Beanspruchung verursacht wird, verursacht keine Probleme. Insbesondere Preh eine spezielle Beschichtung des zusätzlichen Materials Schutz angenommen hat.
Hohe Wärmeformbeständigkeit
Mit hohen Wärmeformbeständigkeitstemperaturen kann PLEXIMID® widerstehen auch die Wärme Autos in der Sonne in dem Aufbau von Wärme geparkt, kann diese Ansammlung leicht ℃ über 100 erreichen. ‚Low Wärmeausdehnungskoeffizient ist ein weiterer wichtiger Punkt der Wahl des Materials, denn unserem Film wird auf der Rückseite der Berührungsbildschirmanzeige Silikatglas geklebt, und deshalb eine solche Deckschicht minimale Ausdehnung bei Temperaturschwankungen aufweisen muss. '
Einheitliches Design und Funktion
Das Display am Bedienelement ist auch bei Lichteinfall deutlich sichtbar, erklärt Dr. Dössel, PMMI-Experte bei Evonik: "Es gibt noch keinen Kunststoff mit einer hohen Wärmeformbeständigkeit, der ein so niedriges Doppelton zeigt Refraktion, das heißt fast keine störenden Farbreflexionen. "Dieses Display kann sogar von Menschen mit polarisierten Sonnenbrillen abgelesen werden. Aus diesem Grund sind PLEXIMID®-Materialien zusammen mit Prehs High-Tech-Betriebssystem für sicheres Fahren ausgelegt Und erreichte eine erfolgreiche Kombination.

Preh, mit Sitz in Bad Neustadt an der Saale, Deutschland, ist ein Spezialist für Betriebssysteme, der viele Konzepte entwickelt hat, die es dem Fahrer erleichtern, den Touchscreen zu bedienen