Smart Voice Assistant ist zu einem neuen Gebiet geworden, das von Mobiltelefonherstellern erobert wurde, und Samsung hat wiederholt unermüdlich daran gearbeitet, seinen eigenen intelligenten Sprachassistenten Bixby zu entwickeln, der sich nun endlich stabilisiert hat.
Während Google ähnliche Pläne zu haben scheint, plant der Technologie-Riese, Google Assistant-Funktionen in mehr Smartphones einzuführen.
Schwergewicht: Google Assistant wird unter Android 5.0 und höher unterstützt
Kürzlich hat Google angekündigt, dass unabhängig vom Telefon, solange das Flugzeug auf Google Play Services-Komponenten aktualisiert, dieses Telefon Google Assistant unterstützen kann, allerdings müssen diese Telefone mit Android 5.0 und höher ausgeführt werden.
Erwähnenswert ist, dass die Erfahrung von Google Assistant auf diesen älteren Telefonen nicht mit Pixel 2 vergleichbar ist und diese Nutzer die App selbst aktivieren müssen, um auf die Funktionen zugreifen zu können. Google Assistant kann nicht direkt mit einem anderen Nutzer wie Pixel 2-Nutzern gesprochen werden.