· Über 200 Millionen Euro werden investiert
· Die MDI-Produktionskapazität wird durch ein Engpass-Projekt auf 220.000 Tonnen pro Jahr erhöht
· Selbstgebaute Chlorproduktionsanlagen
Der Baustoffhersteller Covestro gab kürzlich bekannt, dass seine Produktionsstätte in Tarragona, Spanien, auch nach 2020 weitergeführt wird. Das Unternehmen plant, rund 200 Millionen Euro in verschiedene Maßnahmen zu investieren, um die Kostenwettbewerbsfähigkeit des Standorts zu erhöhen. Das Unternehmen wird eine eigene Chlorproduktionsanlage errichten, um eine effiziente, nachhaltige und unabhängige Versorgung mit diesem wichtigen Rohstoff zu gewährleisten.

Covestro wird auch seine Kapazität in Tarragonas MDI-Werk auf etwa 220.000 Tonnen / Jahr erhöhen, 50.000 Tonnen / Jahr mehr als zuvor, indem das Engpass-Projekt abgeschafft wird MDI ist ein Hartschaumstoff Von der Vorstufe, dieses Material ausgezeichnete Wärmedämmung Eigenschaften, weit verbreitet in Gebäuden und Kühlschränken und anderen Bereichen.
Patrick Thomas, CEO von Covestro, sagte: "Wir fühlen uns dem MDI-Markt und der Produktionsstätte in Tarragona verpflichtet. Tarragona ist mit seinem Engpass und seinem selbst gebauten Chlorversorgungssystem eines unserer globalen Netzwerke Die Mitglieder werden effizienter und wettbewerbsfähiger. "
Das De-Engpass-Projekt wird bis 2022 fortgeführt. Die Chlorproduktion soll bis Ende 2020 beginnen. Das bisher für die Basisproduktion benötigte Chlor wird extern geliefert, und die neue Chlorgasproduktion wird modernste energiesparende Technologien nutzen, die wichtige Rohstoffe ermöglichen Die Produktion und Gesamtproduktion wird effizienter.
‚Wir haben nach dem Ausbau der Produktionskapazitäten durch umsichtige Investitionen erreichen, ist die Investition ein weiterer wichtiger Schritt in unserer langfristigen Anlagestrategie. Dies ist der Eckpfeiler unserer globalen Wachstumsstrategie.‘ Dr. Korth Chong, Chief Commercial Officer Shi Lewen (Dr Markus Steilemann): "Wir gehen davon aus, dass der MDI-Markt weiterhin knapp wird. Diese Investition wird uns nicht nur in die Lage versetzen, den zusätzlichen Wachstumsbedarf unserer Kunden zu decken, sondern wird uns auch helfen, organisch zu wachsen."
Die Investition wird eine Hebelwirkung des Unternehmens weiter bestehende globale Produktionsnetzwerke, die Konsolidierung des bestehenden Engagements des Unternehmens Markt MDI. Zur gleichen Zeit, das Unternehmen in Deutschland Brunsbüttel (Brunsbüttel) Produktionsanlage erweitert, bis Ende 2018 geplant seine MDI-Produktion Verdoppeln Sie auf ungefähr 400.000 Tonnen / Jahr.
Über Covestro:
Covestro ist einer der weltweit größten Hersteller von Polymeren mit einem Umsatz von 11,9 Milliarden Euro in 2016. Der Geschäftsumfang konzentriert sich auf die Herstellung von High-Tech-Polymermaterialien und innovativen Lösungen für viele alltägliche Anwendungen Die wichtigsten Dienstleistungsbereiche umfassen die Automobil-, Bau-, Holzverarbeitungs- und Möbelindustrie, Elektro- und Elektronikindustrie, Sport und Freizeit, Kosmetik, medizinische und chemische Industrie selbst. Bis Ende 2016 beschäftigt Covestro rund 15.600 Mitarbeiter in 30 Produktionsstätten auf der ganzen Welt (Berechnet als Vollzeitbeschäftigte).
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.covestro.com.