Der Schwerlast-Autobauer DTNA North America (DTNA) kündigte an, dass 3D-Ersatzteile auf Nachfrage gedruckt werden, um eine effizientere Lieferkette zu schaffen Die Autohersteller aus Portland, Oregon, haben mit dem 3D-Druck-Service-Büro Technology zusammengearbeitet House und wird SLS 3D-Druck verwenden, um während der Testphase Kunststoffteile auszuwählen. Qualifizierte Komponenten werden in das digitale DTNA-Lager digitalisiert. ![]() Während des Testzeitraums druckt DTNA Namensschilder, Kartentaschen und Kunststoffabdeckungen gemäß den Kundenanforderungen. Laut DTNA wurden 3D-gedruckte Teile nachweislich den Haltbarkeitsanforderungen gerecht und scheinen sich mit dem bloßen Auge nicht von herkömmlich hergestellten Teilen zu unterscheiden. Veröffentlichen Sie die "Kontrollierten Mengen" dieser 3D-gedruckten Komponenten und erhalten Sie Feedback von den Kunden und Technikern, die diese gedruckten Komponenten abonniert haben, und zeichnet Daten auf, um die Leistung und die potenziellen zukünftigen Anforderungen dieser 3D-gedruckten Komponenten zu bewerten. DTNA sagt, dass 3D-gedruckte Bauteile besser für Kunden geeignet sind, die ältere LKWs oder solche benötigen, die Teile auf unregelmäßiger Basis benötigen.In DTNAs digitalem Lager werden Teile digitalisiert und ohne Wartung im DTNA gespeichert Werkzeuge und Inventar. Drucken Sie Teile auf Anfrage, um die Vorlaufzeit zu verkürzen. Jay Johnson, General Manager der DTDA Aftermarket Supply Chain, sagte: "In den letzten fünf Jahren hat DTNA erhebliche finanzielle und intellektuelle Ressourcen in das Supply-Chain-Netzwerk investiert, um unsere Kunden jederzeit schneller zu erreichen Teile hinzugefügt. "Johnson fügte hinzu:" DTNAs 3D-Drucktechnologie ist heute erst der Anfang, da wir diese Technologie weiter entwickeln, um ein Maßstab für die Teileversorgung zu werden. Mit diesem Pilotprogramm verfolgt DTNA die Schritte seiner Muttergesellschaft Daimler AG, die seit 2016 3D-Teile für Truck 3D druckt. Im August dieses Jahres hat DTNAs Schwesterunternehmen Mercedes-Benz Mercedes startete SLM 3D-gedruckte Metallteile. Quelle: 天工 社 |