‚Unabhängig von der Zukunft des TDI oder MDI, der allgemeinen Trends zum Besseren, das Wachstum höher sein sollte als die BIP-Wachstum, dieser Trend auch in Zukunft fortsetzen wird.‘ Korth übernahmen gerade als Präsident von China, Chong Sheng Bingyong (Bjoern Skógum) vor kurzem in einem Interview gesagt, Polyurethan-Industrie und TDI, MDI zwei wichtige Trends, um ihre eigenen Entscheidungen zu treffen.
Er sagte Reportern, Polyurethan ist ein sehr interessantes Material zu TDI, dessen Markt von Angebot und Nachfrage getrieben vor allem, einige Fabriken außer Frage, nicht die Produktion mit voller Kapazität beginnen kann, wird in knappen Angebot führen. Daher ist es vor allem der Preis für TDI Produkte auf dem Markt zu entscheiden. und ein wenig MDI Überkapazitäten Problem in den letzten Jahren, jetzt besser in der Lage des Gleichgewicht zu erreichen als bisher.
"Darüber hinaus ist der Gesamttrend aus Sicht der Nachfrage, unabhängig von TDI oder MDI, in der Zukunft positiv. Wir glauben auch, dass wir weiter wachsen werden und hauptsächlich von nachfrageorientierten Produkten wie Autos und Haushaltsgeräten angetrieben werden", sagte Sheng Bing Yong.
Seiner Meinung nach, TDI, MDI Wachstum sollte höher sein als das BIP-Wachstum, wird der Trend in der Zukunft fortsetzen. "Wenn Sie im nächsten Jahr fragen, wird dieser Trend nicht ändern, dann sollte in dieser Hinsicht kein Risiko sehen. Natürlich "Wenn man dem Markt neue Kapazitäten hinzufügt, werden Angebot und Nachfrage tendenziell ausgewogener sein. Im Allgemeinen handelt es sich bei diesen beiden um angebots- und nachfrageorientierte Produkte, und ich glaube, dass sie dies auch in Zukunft tun werden."
Es ist bemerkenswert, dass vor 10 Jahren, China-Geschäft entfielen nur 10% der weltweiten Aktivitäten von Covestro, und bis jetzt ist diese Quote auf 21% gestiegen. Vor allem im dritten Quartal dieses Jahres erlitten die Vereinigten Staaten einen Hurrikan, die Leistung Chinas hat Außerhalb der Vereinigten Staaten, wird der größte Markt Covestron.
"Wenn das zukünftige BIP-Wachstum zu urteilen, wird dieses Verhältnis steigen.", Sagte Sheng Bing Yong.
Er sagte, dass der Grund für dieses Urteil ist, dass die Hauptanspruchsgebiete für Polyurethan, wie die Automobil- und Elektronikindustrie, in Zukunft weiter wachsen werden, ebenso wie andere Industrien, einschließlich der Haus-, Bau-, Schuhmacher-, Sport- und Freizeitindustrie Polyurethane sind wichtig, und obwohl die Sport- und Freizeitindustrie jetzt nicht gut aussieht, ist sie auch eine sehr wichtige Industrie. "
‚Unsere Produkte decken ein sehr breites Spektrum von Branchen und Bereiche der Zukunft wird es einige neue Branchen sein kann ein Bereich der Nachfrage Polyurethan-Anwendungen werden mit Windkraftanlagen und Windturbinenschaufeln Infrastruktur, wie zum Beispiel den Bau neuer Straßen und anderen Bereichen, Unternehmen wollen wir können aktiv teilnehmen.
Er erzählte Reportern, dass China ‚auf der Weg‘ Politik und die westlichen Entwicklungspolitik, wird die Entwicklung des Polyurethan-Geschäfts steigern. ‚Wir können das erste Unternehmen in der Küstenstadt im Osten Chinas Entwicklung, und jetzt mit China weiter nach Westen, der Mittelpunkt der Entwicklung, wir bewegen sich auch in diesen Bereichen zu erweitern. "
Die jüngste Quartalsmitteilung zeigt, dass Q3 das Quartal mit dem stärksten Wachstum in seiner Geschichte war: Der Nettogewinn stieg um 89,6% auf 491 Millionen Euro gegenüber dem dritten Quartal des letzten Jahres, während EBITDA ) Der Umsatz stieg um 50,2% bzw. 16,9%, während der Umsatz im Kerngeschäft um 2,6% stieg.Der Anstieg des Umsatzes ist hauptsächlich auf den Anstieg der Verkaufspreise zurückzuführen, die 18,4% der Motivation ausmachten, darunter die Business Unit Polyurethan Der Verkaufspreisanstieg ist besonders offensichtlich.
Das gesamte dritte Quartal, das Geschäftsfeld Polyurethan-Kerngeschäft stieg den Umsatz um 4,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr, vor allem aufgrund der starken Performance der Gruppe TDI Produkte aufgrund allgemein günstigen Angebot und Nachfrage, hoher Gewinnmargen in der Branche stieg das EBITDA im vergangenen Jahr über mehr als 556 Millionen Euro verdoppelt. expandiert das Unternehmen in Nord-Deutschland Brunsbüttel (Brunsbüttel) Produktionsanlage geplant bis Ende 2018 MDI Doppeljahresproduktion auf etwa 40 Millionen Tonnen.