Das 3D-Druckunternehmen Carbon sagte, dass die Fähigkeit, ein komplexes und vielfältiges Sortiment von elastomeren Materialien in 3D zu drucken, dazu in der Lage sein wird, die langsam wachsende Schaumindustrie zu beeinflussen und sogar zu unterwandern, was bedeutet, dass der Schaum immer noch viel Komfort und Sicherheit bietet Und Performance-Produkte, Carbon glaubt, dass sein kundenspezifisches 3D-Drucknetz neue Möglichkeiten in diesen drei Bereichen bietet.
Carbon, bekannt für seine CLIP-3D-Drucktechnologie, hat eine neue Gitterlösung entwickelt, die automatisch Gitterstrukturen basierend auf den Bedürfnissen der Benutzer generiert.Spezieller können Anwender mit der Carbon-Software die Teile einfach eingeben Design-Einschränkungen (wie Gewicht und Größe) und die mechanische Reaktion, die sie benötigen, und das Programm wird angepasst werden, um die spezifischen Anforderungen der Gitterstruktur und Materialien zu erfüllen.

Wie oben erläutert Firma: ‚Carbon Solutions Design-Prozess Spekulation beseitigt werden kann, ist die Verwendung unserer umfangreichen Bibliothek Gitter, bei dem jede einzigartige Kombination von Gitterparameter mit dem Grundmaterial kombiniert werden, wodurch eine mechanische Umformsimulation für Einzigartiges Metamaterial für die Reaktion.
Gitter-Software ist auch in der Lage, Merkmale mit unterschiedlichen Gitterstrukturen zu erzeugen, was bedeutet, dass wenn unterschiedliche Dichten oder mechanische Eigenschaften in einem einzelnen Teil benötigt werden, dies getan wird.
Das Unternehmen sagte, dass derzeit auf dieser Fähigkeit verlassen könnte Schaumstoffbereich (wie zB Polsterstuhl oder Kopfstütze) Komfort der Auswirkungen von Änderungen im Spiel bieten, Sicherheit (Helm) und die Leistung zu verbessern (Sportgeräte oder Turnschuhe).

Neun Beispiele für Kohlenstoffgitterstrukturen mit einstellbarer Last-Kompression im Vergleich zur linearen Last-Schaum-Kompression
Hinsichtlich des Komforts sagte Carbon, dass Schaumstoff zwar auf dem Markt weit verbreitet ist, jedoch aufgrund der linearen Zunahme der auf das Material ausgeübten Druckkraft oder im Falle eines geschlossenzelligen Elastomerschaums, der zur Überwindung dieser Herausforderung entwickelt wurde, bestimmte Konstruktionsbeschränkungen aufweist Das Material ist nicht atmungsaktiv und verursacht Unbehagen in anderen Bereichen.
Jedoch stellt die 3D-Druck Netzstruktur den Vorteil der Permeabilität (weil sie offene Struktur sind), und in der Tat kann seine "einstellbare Last - Verpressungsprofil Komfort zu verbessern, indem die Zusammensetzung zu verändern und das Kristallgitter von denen gemacht Art von Metamaterial, Designer können eine Vielzahl von unterschiedlichen Komfortprofile für unterschiedliche Anwendungen erstellen.
Kohlenstoff sagte, dass in Bezug auf Komfort, sein 3D-Druckraster die Headset ersetzen kann, Sitz, Kopfhörer und sogar orthopädische Schaumstoffmatten und andere Geräte.

Gegenwärtig wird EPS-Schaum verwendet, um Stöße zu absorbieren, um Menschen wie Helme und Autositze usw. zu schützen. Carbon behauptet, dass seine einstellbaren 3D-gedruckten Gitter die gleiche (wenn nicht sogar bessere) Stoßabsorption beim Entwerfen bringen können auch bietet es Vorteile.
Das Unternehmen sagte: „Traditionell Sicherheitsprodukt teure Anordnung einer Vielzahl von Schaumelementen in einem einzigen Produkt erfordert unterschiedliche funktionale Eigenschaften durch den Einsatz von Carbon-Bereich einstellbar Gitter Lösungen zu schaffen, die Entwickler nun das gleiches verwenden können. Das Material bildet ein integrales Teil aus einem einzigen Teil und bietet mehrere funktionale Leistungsbereiche.
Carbon zusätzlich bessere Sicherheitsfunktionen für das Stoßdämpfungselement zur Bereitstellung 3D-Druckraster, können Sie auch anpassen, die Athleten bedeutet, kann durch einen benutzerdefinierten Helm oder Pads geschützt werden, um die Wirksamkeit der Vorrichtung zu verbessern.

"Performance" umfasst Dinge wie Sportausrüstung und Laufschuhe, und soweit wir wissen, hat Carbon eine Partnerschaft mit der Sportbekleidungsmarke Adidas eingegangen, um seine innovativen 3D-gedruckten Futurecraft 4D-Schuhe in die Massenproduktion zu bringen.
Carbon sagte, sein 3D-gedrucktes elastisches Gitter könnte den EVA-Schaum ersetzen, der üblicherweise zur Herstellung von Sneakers verwendet wird, da es die notwendige Unterstützung für den Träger bietet.
Carbon sagte: "Mit der Einführung von Futurecraft 4D, Carbon und Adidas Schuhe bietet die funktionale Performance auf ein neues Niveau von Schuhen in der Zwischensohle eine präzise Anpassung des Funktionsbereichs in der Ferse und die vordere Zwischensohle hat ein anderes Raster Struktur, um die unterschiedlichen Pufferbedürfnisse dieser Füße beim Laufen zu erfüllen. '

Adidas Futurecraft 4D Turnschuhe
Aus dem Bericht des Unternehmens über seine Technologie, sieht seine 3D-druckbare Gitterstruktur wie die multifunktionale Konkurrenz von Schaum aus, aber einer ihrer Nachteile ist, dass seine Technologie nicht weit verbreitet ist, wie das Unternehmen erklärt hat Gitterherstellungslösungen arbeiten derzeit nur mit Technologiepartnern von Carbon zusammen.