China hat 100 Milliarden Yuan für die Entwicklung von Ladestapeln gewählt: Die Zahl liegt weit jenseits von Europa und den Vereinigten Staaten

Gemäss deutschen Medienberichten vom 9. Dezember wird China bis 2020 4,8 Millionen Elektrofahrzeug-Ladepfähle hinzufügen. Dieses Ziel hat die chinesische Regierung im vergangenen Monat erneut unterstrichen.

Laut der am 4. Dezember veröffentlichten deutschen "Manager's" -Website ist dies eine wichtige Verpflichtung der chinesischen Regierung für inländische Elektroautofahrer, und ihre Kosten sind nicht niedrig.

Nach Schätzungen der "Financial Times" wird es für jedes Elektrofahrzeug auf den Straßen Chinas Ladepfähle geben, und bis 2020 werden in China 5 Millionen neue Energiefahrzeuge (dh reine Elektrofahrzeuge und Hybridfahrzeuge) gebaut werden Fahren.

Analysten erwarten eine geplante nationale Erweiterung des Ladesystems von rund 124 Milliarden Yuan, von denen die meisten von der chinesischen Regierung selbst stammen könnten.

Berichtet, dass es derzeit in China etwa 190.000 Ladepfähle gibt - die meisten Ladepfähle haben mehrere Schnittstellen, so dass der größte Automarkt der Welt bereits heute die größte öffentliche Ladestation für Elektrofahrzeuge hat, während das US Department of Energy Die Daten zeigen, dass es in den Vereinigten Staaten derzeit 16.600 öffentliche Ladestationen gibt, und eine Zusammenfassung der "Europäischen Beobachtungsstelle für alternative Kraftstoffe" gibt an, dass derzeit 118.100 Ladestationen in der EU im Einsatz sind.

Berichtet, dass, obwohl die Anzahl der chinesischen Elektroautos in den letzten Monaten deutlich gestiegen ist, allein im Oktober 66.000 neue Energie Fahrzeuge verkauft, die Zahl der im Vergleich zum Vorjahr erreichte 40,5 Millionen Einheiten, aber es hat noch nicht die neue Karte erreicht Mehr als 2% der Fahrzeuge.

Inzwischen unterstützt die chinesische Regierung die Förderung von Elektrofahrzeugen sehr großzügig: Subventionen von bis zu 8.000 Euro werden von diesen Fahrzeugen subventioniert und die Subventionen werden in den nächsten Jahren reduziert, außerdem können Elektrofahrzeuge in Großstädten jederzeit lizenziert werden Während gewöhnliche Autos auf der Karte strengen Restriktionen unterliegen.

Aber selbst in großen Städten wie Shanghai sind die Ladestationen offensichtlich immer noch unzureichend, und Berater sagen, dass nur wenige Ladegeräte wie Hybride ihre Ladestapel laden, weil es schwierig ist, Ladestapel außerhalb ihrer privaten Garagen zu finden. Investitionen können die Situation völlig verändern.

Berichtet, dass der Mangel an Ladestationen in Europa und Deutschland auch der Grund für viele potentielle Käufer ist, endlich wegzukommen (abgesehen von der geringen Kilometerleistung von Elektrofahrzeugen und hohen Preisen). Die deutsche Ladesäule ist vor allem in ländlichen Gebieten relativ ungleich verteilt Aber auch in mittleren und kleinen Städten gibt es nur sehr wenige Ladestationen, während die Daten zeigen, dass es in einigen großen Städten recht viele öffentliche Ladestationen gibt.

Berichtet, dass die Europäer auch hoffen, dass die Regierung stark investiert in den Aufbau einer intensiveren Ladenetzwerk.Aber der Plan hier ist weit entfernt von der konkreten chinesischen.Merguere Arias Canie verantwortlich für die Klimaprobleme Pläne zu investieren 80 Millionen Euro sollen den Aufbau eines Netzes von Ladestationen innerhalb Europas fördern, aber das Geld gehört bis 2030 zur Förderung umweltfreundlicher Autoteile des Programms - und verglichen mit Chinas Entwicklungsplan die relativ geringe Größe.

Das Bundeswirtschaftsministerium will bis 2020 30 Millionen Euro zur Förderung von Privatinvestoren, Kommunen und Kommunen zur Errichtung von Ladepfählen ausgeben, von denen zwei Drittel für den Bau von 5000 Schnellladestationen verwendet werden, die restlichen werden genutzt Baue 10.000 normale Ladestationen.

Diese Fördermaßnahmen scheinen jedoch im Vergleich zur Entwicklung und Erneuerung von Ladestationen in China gering zu sein (und ihre Geschwindigkeit der Umsetzung ist so schnell wie die der Entscheidungen). (China) hat 100 Milliarden Yuan investiert Entwicklung von Ladestapeln: Die Zahl liegt weit jenseits von Europa und den Vereinigten Staaten

Daten Bild: Am 27. Oktober wurden die Techniker der State Grid Beijing Power Company für das Testen neuer Energiefahrzeuge geladen Xinhua News Agency Reporter Li Xin Foto

2016 GoodChinaBrand | ICP: 12011751 | China Exports